21.04.2023
Kinder-Camp in Wernshausen - AUSGEBUCHT
14. bis 16. August
ACHTUNG!!! Das Kinder-Camp ist komplett ausgebucht!!! Anmeldestopp!!!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erlebe spannende Zeiten vom 14. bis 16. August mit anderen Kindern und Jugendlichen in einem Abenteuer-Camp. Aufregende Aktivitäten wie z.B. Actionspiele, Feiern und Lagefeuerstimmung sorgen dafür, dass garantiert keine Langeweile aufkommt!
In unserem Kinder-Camp in Wernshausen könnt ihr euch so richtig austoben, denn der Garten hinter dem Gemeindehaus bietet genügend Platz in der Natur, um echte Abenteuer zu erleben.
Alles auf einen Blick
Alter: 9-12 Jahre
Ort: Wernshausen, Gemeindehaus (Thomas-Mann-Str.), gegenüber vom Kinderheim Paul Hildebrand
Unterkunft: Wahlweise im eigenen Zelt oder im Gemeindehaus
Versorgung: Vollpension, Betreuung, Programm
Anreise: Am 14. August zwischen 10 und 11 Uhr
Abreise/Abbau: Am 16. August ca. 16 Uhr
Kosten: 35, - Euro pro Kind
Maximale Teilnehmerzahl: 45 Kinder
Das solltest du mitbringen:
- Zelt (evtl. Zusammen mit einem oder mehreren Freunden/Freundinnen) – alternativ ist die Übernachtung im Gemeindehaus möglich
- Schlafsack; Isomatte oder Luftmatratze (evtl. Kuscheltier)
- Waschzeug; Klamotten für jede Wetterlage
- Taschenlampe
- Schreibzeug
- Sportschuhe
- Krankenversicherungskarte
- gute Laune (oder schlechte Laune, die du bei uns loswerden kannst)
- Badesachen
- Handtücher
Das brauchst du nicht:
- Handy
- Playstation
- MP3 Player oder sonstige elektronische Technik
Das solltest du beachten:
- Aus Sicherheitsgründen dürfen du und deine Freundinnen/Freunde das Camp nicht ungefragt verlassen.
- Botschaften nach Hause sind abends bei der Campleitung möglich.
- Wenn du eine Zecke hast, melde dich bei der Campleitung.
- Freundinnen und Freunde gehen nicht ohne Einladung in einen fremden Unterschlupf (Zelt).
- Du sollst nicht stehlen. Freundinnen und Freunde, die das Eigentum anderer nicht achten, müssen das Camp verlassen.
- Hygiene wird bei uns groß geschrieben, deswegen gibt es abends ein Freundschaftsbad.
- Die Toilette ist entsprechend zu benutzen und sauber zu halten. Wer damit Schwierigkeiten hat, kann auch alternative Aufgaben erledigen.
- Die Küche der Freundschaft ist vielseitig und reichlich. Deswegen: Pünktlich bei Tisch erscheinen und wenigstens von allem etwas probieren.
- Zusätzliche Nahrungseinheiten können mitgebracht werden.
- Zwischen den Mahlzeiten versorgen wir dich mit Getränken.
- Sollten Streiche, kleine Rebellionen und Aufstände geplant werden, muss unbedingt einer der Leiter dazu seine Genehmigung erteilen ;)
Ansprechpartnerin:
Doris Gerhardt
Am Waldschlösschen 9 | 36404 Vacha
Telefon: 036962.51471
E-Mail: kindercamp@kkbasa.de