24.09.2025
„Gesellschaftliche und eigene Grenzen“ 35. Tag der Deutschen Einheit: Ökumenischer Gottesdienst mit Dekan Dr. Thorsten Waap am Point Alpha

Rasdorf/Geisa. Prägendes Symbol für die Wiedervereinigung und die damit überwundene Teilung ist die Gedenkstätte Point Alpha zwischen Rasdorf und Geisa. Die Point Alpha Stiftung lädt die Öffentlichkeit am Freitag, den 3. Oktober, zu den Feierlichkeiten zum 35. Tag der Deutschen Einheit und zu 30 Jahre Point Alpha ein. Die Festpredigt beim Ökumenischen Gottesdienst im US Camp hält Dekan Dr. Thorsten Waap vom Evangelischen Kirchenkreis Fulda.

Ökumenischer Gottesdienst & Familientag am 3. Oktober:
Vor dem Hintergrund von 35 Jahre Wiedervereinigung lautet beim Ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr das Thema „Gesellschaftliche und eigene Grenzen“. Dekan Dr. Thorsten Waap zur Seite stehen als Konzelebranten Superintendent Christoph Ernst (Ev.-luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach), Pastor Dr. Jürgen Kämpf aus Schleid (Stv. Dechant Dekanat Hünfeld-Geisa), Pfarrer Markus Günther (Kath. Gemeinde Rasdorf/Eiterfeld), Pfarrer Roland Jourdan (Ev. Kirche Vacha und Geisa), Pfarrer Harald Krüger (Ev. Kirche Hohenroda), Pfarrer Andreas Matthäi (Pastoralverbund Hessisches Kegelspiel/Eiterfeld) sowie Pfarrer Ulrich Piesche (Kath. Kirche Borsch und Bermbach). Für die musikalische Umrahmung sorgt Ulrich Göb.

Im Anschluss startet im US Camp ein bunter Familientag. Angeboten werden tagsüber Rundflüge mit dem Hubschrauber, eine Podiumsdiskussion „Geschleifte Höfe“ (13 Uhr), zu jeder vollen Stunde zwischen 10 und 15 Uhr eine offene Museumsführung, eine Ausstellung mit Polizei-Oldtimern aus Ost und West sowie Stände mit regionalen Produkten. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, die musikalische Unterhaltung übernimmt der Motzlarer Musikverein. Für die Kinder ist jede Menge Spaß garantiert auf der Hüpfburg und mit weiteren Spielen des Circus Ikarus. Ideale Voraussetzungen für einen Feiertags-Ausflug mit der ganzen Familie in den authentischen Geschichtsort. Bitte beachten, der Eintritt ins US Camp ist nur zum Gottesdienst frei.

Bereits einen Tag davor, am Donnerstag, den 2. Oktober, steht auf Point Alpha ab 16 Uhr ein Festaktakt mit Kranzniederlegung auf dem Programm. Festredner ist der ehemalige Pfarrer, Bürgerrechtler und Politiker Rainer Eppelmann. Als Gäste werden der hessische Ministerpräsident Boris Rhein und die stellvertretende Ministerpräsidentin und Finanzministerin des Freistaates Thüringen, Katja Wolf, am Festakt teilnehmen. Der Eintritt zum Festakt ist frei, um Anmeldung wird gebeten per Mail an veranstaltungen@pointalpha.com oder Telefon 06651/919030.


Mehr Fotos

Führungen durch die Gedenkstätte gibt es am 3. Oktober zu jeder vollen Stunde.  Point Alpha Dekan Dr. Thorsten Waap vom Evangelischen Kirchenkreis Fulda.  Point Alpha