14.07.2023
Chorkonzert mit dem Collegium Vocale aus Leipzig unter Leitung von Michael Schönheit
Wie weit würden Sie für ein besonderes Konzert reisen? Wieviel wäre es Ihnen wert, etwas zu erleben, daß Sie vielleicht nur einmal oder höchstens zweimal im Leben haben könnten? Vielleicht wäre dann dieses einmalige Erlebnis, das am 29. September 2023 in Bad Salzungen stattfindet etwas für Sie? An diesem Michaelistag kommt Gewandhausorganist und Merseburger Domorganist Michael Schönheit mit dem Collegium Vocale Leipzig in die Stadtkirche nach Bad Salzungen und bringt selten gehörte Musik zum Erleben und Erklingen: Chormotetten von Johannes Brahms und Max Reger. Gerade diese beiden Komponisten sind mit dem Ort Bad Salzungen sehr verbunden, vor allem, seit Herzog Georg II. von Meiningen den Salzunger Kirchenchor mit seinem damaligen musikalischen Leiter BM Bernhard Müller sehr gefördert hat. Hat er doch in diesem einst über die Landesgrenze hinaus bekannten Ensemble die Kunstqualität gefunden, die er seit langem vergeblich gesucht und vermisst hatte:
Brahms, der oft zu Gast im nahe gelegenen Altenstein war und der 1895 bei einer Aufführung der Bachschen Matthäus-Passion in der Meininger Stadtkirche den Salzunger Chor über die Maßen gelobt hatte, und Reger, der von 1911-15 Hofkapellmeister war und die Orgel in Salzungen 1912 gespielt und abgenommen hatte. Letzterer selbst war stolz ob der wohlwollende Äußerung des 1833 in Hamburg geborenen Komponisten Brahms über seine Suite e-Moll op. 16.
Gewandhausorganist Schönheit und das Collegium Vocale Leipzig lassen die Motette „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen“ von Brahms und die Motetten op. 110 und 138 von Max Reger erklingen. Gerade die Motetten op. 110 gehören mit zu den schwersten Werken der Chorliteratur und finden sich dementsprechend nur sehr selten auf den Programmen klassischer Werke. Abgerundet wird das anspruchsvolle Konzert mit Arnold Schönbergs „Und Friede auf Erde“.
Entdecken Sie bei einem Besuch neben neuer Chorliteratur auch das vielleicht unbekannte Bad Salzungen mit seinem reizvollen Burgsee und der schönsten Gradieranlage Deutschlands.
Ein Besuch lohnt sich allemal.
(Beitrag von Kreiskantor Hartmut Meinhardt)