Evangelische Jugendarbeit schafft den Übergang von der Arbeit mit Kindern zu Angeboten für Jugendliche bzw. junge Erwachsene. Interessenbezogene Erlebnisse im Kontext von Glaubens- und Lebenswelten junger Menschen fördern die eigene Sprachfähigkeit in Familie, Schule und Gesellschaft. Sie bieten jungen Menschen eine offene Plattform für regelmäßige Erfahrungsorte und Austauschmöglichkeiten zur selbstbestimmten Freizeitgestaltung an. Somit findet ein Ausgleich zu anderen Lebensorten der Kinder und Jugendlichen statt.


Evangelische Jugendarbeit im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Jugendteam

In unserem Kirchenkreis gibt es seit 2018 ein Jugendteam, welches Jugendgottesdienste mit Namen „Spirit now“ organisiert. Jugendliche, sowie Junggebliebene haben hier die Möglichkeit, einen Gottesdienst in modernerer Form zu erleben. Frische Musik, kleine Anspiele, Gebet, jugendrelevante Verkündigungsideen, sowie Snacks und Gesprächsaustausch sind feste Bestandteile jedes Jugendgottesdienstes. Ende 2022 hat sich die Band "Flowing Life Of Worship" - kurz F.L.O.W. gegründet. Die Band belebt mit ihren Lobpreislieder die Jugendgottesdienste mit frischer und junger Musik.

Unser Jugendteam setzt sich aus folgenden haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammen:

 

Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartner Jugendteam

 

Doris Gerhardt

Jana Bersin

Jugendmitarbeiterin (Hauptansprechpartnerin)

 

Isabell Liebaug

Isabell Liebaug

Sozialarbeiterin (Master of Arts)

 

Doreen Pehlert

Doreen Pehlert

Gemeindepädagogische MA Pfarrbereich Bad Salzungen

 

Roland Jourdan

Roland Jourdan

Pfarrer für den Pfarrbereich Vacha

 

Isabell Liebaug

Nadja Ramisch

Vakanzkoordinatorin im Kirchenkreis

Es sind für Jugendliche folgende Veranstaltungen geplant:

 

Die nächste Juleica-Ausbildung findet vom 1. Februar bis 2. Februar 2025 auf der Burg Bibra statt.

In den Winterferien vom Samstag, 1. Februar 2025 bis Donnerstag, 6. Februar startet die nächste JugendLeiterCardAusbildung. In der spektakulären Umgebung, der Burg Bibra im Grabfeld bei Meiningen, treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene aus den Kirchenkreisen Meiningen, Hildburghausen und Bad Salzungen, um sich mit Themen der Jugendarbeit auseinanderzusetzten. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren bis 20. Januar 2025.

Für Rückfragen steht euch Jugendmitarbeiterin Jana Bersin (Telefon: 03695 621474) zur Verfügung.

 

Der nächste Jugendgottesdienst „Spirit now“ findet am Freitag, 29. August 2025 in der Laurentiuskirche Kaltenwestheim statt.

"Spirit now" hinter diesem Namen verbirgt sich der mit viel Leidenschaft organisierte Jugendgottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach. Die Gottesdienste finden 2-3 mal im Jahr in unterschiedlichen Kirchen oder Plätzen statt. Was will man mit SPIRIT NOW erreichen? Junge Menschen berühren. Sie dort in ihrer Lebenswelt abholen, wo sie sich gerade befinden. Vor allem aber soll Gemeinschaft unter Jugendlichen ermöglicht werden. Mehr dazu unter: www.kkbasa.de
 

Das Organisationsteam von "Spirit now" aus dem Jahr 2024.




Informationen erhältst du von:

Jana Bersin

Jana Bersin

Jugendmitarbeiterin

 

Konfiflotte 2025: “Schiff ahoi!” auf dem Ijsselmeer (AUSGEBUCHT)

Es ist ein großes Abenteuer: Jedes Jahr segeln bis zu 73 Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden auf dem niederländischen Ijsselmeer im Rahmen des Projekts „Die Konfi-Flotte“ der evangelischen Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen. Auf den Segelschiffen erfahren die Jugendlichen hautnah, was christliche Gemeinschaft bedeutet: Zusammen unterwegs, gemeinsam in eine neue Welt. Über den Instagram-Kanal des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach berichten wir einmal im Jahr über das große Segelabenteuer.

Leinen los und “Schiff ahoi!” heißt es wieder vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 für Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden der 7. Klasse aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen und dem Ev. Kirchenkreis Meiningen. Stich mit uns in See und erkunde das holländische Ijssel- und Wattenmeer.

Von unserem Heimathafen Enkhuizen in den Niederlanden aus fahren wir mit vier großen Plattbodenschiffen dorthin, wohin der Wind uns weht. Jeden Tag kommen wir an einem anderen Hafen an und erleben eine Woche gemeinsam ein großes Segelabenteuer. Wir setzen die Segel, lernen Wendemanöver, kochen, singen und leben zusammen auf den Schiffen.

Du oder deine Eltern haben noch Fragen zur Flotte? Unsere Jugendmitarbeiterin Jana Bersin steht euch zur Verfügung.

 

73 Konfirmanden des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach und Meiningen
sind im Jahr 2024 wieder mit vier Plattbodenschiffen über das IJsselmeer gesegelt.


Informationen erhältst du von:

Susann Heiderich

Jana Bersin

Jugendmitarbeiterin

Kinder- und Jugendausschuss

Die Arbeit des Ausschusses lebt von gemeinsamen Überlegungen zu Angeboten und Projekten auf Kirchenkreisebene für Kinder und Jugendliche. Er nimmt aber auch die Arbeit mit Familien in den Fokus. Diesbezüglich sind Kreativität und Ideenreichtum gefragt. Wir freuen uns immer über Menschen, die uns dabei unterstützen wollen.

Terminplanung 2025:

  • Montag, 31. März | Online | 20:00 Uhr
  • Mittwoch, 20. August | Kaltennordheim | 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 05. November 2025 | Wuckestraße, Bad Salzungen | 18:00 Uhr
  • Mittwoch, 21. Januar 2026 | Wuckestraße, Bad Salzungen | 18:00 Uhr

 

Der Kinder- und Jugendausschuss besteht aus folgenden Mitgliedern:

  • Doris Gerhardt
  • Susann Heiderich
  • Heike Straube
  • Ulrich Mang
  • Nadja Ramisch
  • Jochen Damerow
  • Erik Keiderling
  • Roland Jourdan
  • Jana Bersin
  • Doreen Pehlert


Zwei Jugendsynodale wurden auf der Frühjahrssynode 2023 berufen und gestalten die Zukunft unserer Kirche mit:

  • Anna Lena Danz
  • Rieke Niemann

 

Evangelische Jugend Werratal

Unter dem Namen „Evangelische Jugend Werratal“ haben sich die Kirchenkreise Bad Salzungen-Dermbach, Hildburghausen und Meiningen, sowie die „Offene Arbeit“ Meiningen zusammengeschlossen, um gemeinsame Angebote für Jugendliche zu planen und durchzuführen. Weitere Informationen zur Ev. Jugend Werratal unter: www.evangelischejugendwerratal.de

 

Ansprechpartnerinnen

Doris Gerhardt

Jana Bersin

Jugendmitarbeiterin

 

Susann Heiderich

Doris Gerhardt

Referentin für Kinder, Jugend und Familien im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

 

Der Verbund „Evangelische Jugend Werratal“ wird 25 Jahre alt! Unter dem Motto: „Fielvalt veiern“ wird am Samstag, 20. September ab 14.00 Uhr auf den Markplatz in Meiningen zu einer großen Feier eingeladen.

„Evangelische Jugend Werratal“ – wer verbirgt sich dahinter? Im Jahr 2000 haben sich die Referenten für Jugendarbeit aus drei Kirchenkreisen Meiningen, Hildburghausen und Bad Salzungen-Dermbach entschlossen, gemeinsam überregionale Angebote für Jugendliche zu entwickeln und durchzuführen. Seit Beginn dieser Arbeit wurde der Fokus in den Angeboten auf christliche Glaubens- und Wertevorstellungen gelegt und gemeinsam mit Jugendlichen erlebbar gestaltet. Es gab und gibt u.a. Segel- und Wanderfreizeiten, Floßtouren oder Kanutouren, Campingfreizeiten, Jugendgottesdienste. Kreuzwege wurden mit und für Jugendliche erarbeitet. Seit 2020 gibt es über die „Ev. Jugend Werratal“ die Möglichkeit der Jugendleitercard-Schulung (juleica), die anders als bei Juleica-Schulungen staatlicher Institutionen zusätzlich Akzente auf kirchliche Inhalte setzt. Kurz gesagt, „Evangelische Jugend Werratal“ ist der Inbegriff lebensnaher und erlebnispädagogischer Angebote christlicher Jugendarbeit.

Das Event „25 Jahre Ev. Jugend Werratal“ beginnt auf einer großen Bühne auf dem Meininger Markt mit offizieller Begrüßung der Initiatoren des Events. Es wird Grußworte geben, aber auch viel Musik. Nach der Begrüßung öffnet der „Markt der Möglichkeiten. Mit vielen unterschiedlichen Kreativ- und Informationsständen, die zum Verweilen einladen, sowie erlebnispädagogisch-orientierten Angebotsmöglichkeiten zum Ausprobieren, gibt es u.a. auch eine Chill out Lounge in Form einer Jurte, die für ruhigere Momente im Markgeschehen sorgt. Getränke und unterschiedliche Verpflegungsmöglichkeiten werden reichlich zu finden sein.

Um 17.00 Uhr wird auf der Bühne und dem Markplatz ein Festgottesdienst gefeiert, den ein Jugendteam inhaltlich verantwortet und in dem der Regionalbischof Tobias Schüfer die Predigt hält. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugendband „Flow“ aus dem Kirchenkreis Bad Salzungen- Dermbach. Nach dem Gottesdienst spielt die Jugendband noch weitere Lieder aus ihrem Repertoire.

Ab 19.00 Uhr hat eine Band zugesagt, die als Überraschungsgast zum Ausklang des Tages mit tanzbarer, jugendlicher Musik für fröhliche Stimmung sorgt.

„Evangelische Jugend Werratal“ feiert und Junge und Junggebliebenen, Familien und Freunde sind herzlich eingeladen. Zur Erinnerung an den Tag gibt für alle Teilnehmenden Festivalbändchen, welche das Motto: „Vielfalt feiern“ bunt und nahbar widerspiegeln.

Plakat und Text: Ev. Jugend Werratal


  Birgit Arndt

Am Freitag, den 29. August, lädt der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Jugendgottesdienst „Spirit now“ ein. Unter dem Motto „Gesehen. Gehalten. Getragen.“ findet die Veranstaltung in der Laurentius-Kirche Kaltenwestheim statt.


Wann? Beginn: 19:00 Uhr | Einlass: 18:30 Uhr | Ende: ca. 21:00 Uhr

Wo?
Laurentiuskirche
Zur Güggelsburg 2
36452 Kaltennordheim OT Kaltenwestheim

Was erwartet dich?

  •     Lobpreismusik zum Mitmachen
  •     Impulse zum Thema "Gesehen. Gehalten. Getragen."
  •     Snacks und Getränke nach dem Jugendgottesdienst
  •     Zeit, neue Leute zu treffen und Gemeinschaft zu erleben

Besondere Highlights:

  •     Live-Musik von der Kirchenkreisband  „F.L.O.W.“
  •     Persönlicher Segen
  •     Überraschungs-Giveaway mit Glaubensimpuls


Sei dabei und erlebe die besondere „Spirit now“-Atmosphäre! Alle Jugendlichen, Junggebliebenen und Konfirmanden sind herzlich willkommen!

Du hast noch Fragen? Dann steht dir unsere Jugendmitarbeiterin Jana Bersin unter: jana.bersin@kkbasa.de zur Verfügung.


  Julia Otto

Am 5. September 2025 startet die ChurchNight des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach und du bist herzlich eingeladen!

Was dich erwartet:

  • Live-Musik mit Faith, dem 23-jährigen Rapper Pascal Mahret aus Vacha, der unter diesem Künstlernamen echten Hip-Hop-Vibe auf die Bühne bringt.
  • Action-Quiz-Challenge – teste dein Wissen 
  • Eine Kirche voll bunter Lichter
  • Zum Abschluss ein Überraschungsfilm im Kirchenkino
  • Pizza und Drinks – damit du gestärkt durch die Nacht kommst

Wann?
5. September 2025, 18:00 bis 22:30 Uhr

Wo?
Friedenskirche Bad Liebenstein, Friedensalle 1

Für wen?
Alle ab 14 Jahren – schnapp dir deine Freunde und feier mit uns!

Für mehr Infos & Fragen:
Jugendmitarbeiterin Jana Bersin
Telefon: 03695 621474
jana.bersin@kkbasa.de

 

 


  Julia Otto

Die Evangelische Jugend Werratal bietet in den Herbstferien vom 4. Oktober bis 12. Oktober 2025 eine Reise für Jugendliche zwischen 15 und 26 Jahren nach Taizé in Frankreich an.

Was ist Taizé?

Taizé ist ein kleiner Ort im Osten Frankreichs. Bekannt ist er wegen der dort stattfindenden Treffen der Gemeinschaft von Taizé. Das ist ein Ökumenische Bruderschaft, ein Zusammenschluss von Männern, die versprochen haben, für Gott zu leben und zu arbeiten.

Doch die Taizé-Mönche leben nicht zurückgezogen hinter dicken Klostermauern, sondern sie veranstalten regelmäßig Treffen für Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern. Jedes Jahr kommen Zehntausende nach Taizé. Dort leben sie für eine gewisse Zeit in bescheidenen Zelten. Sie kochen, lachen und singen gemeinsam. Besonders wichtig ist den meisten Jugendlichen ihr Glaube an Gott, zu dem sie beten und über den sie sprechen.

Was erwartet mich in Taizé?

Die Tage in Taizé haben einen vorgegebenen Ablauf. Nach dem Morgengebet und dem anschließenden Frühstück gibt es Bibelarbeit in Gruppen. Tägliche werden verschiedenen Themen angeboten, in den Jugendliche mit anderen über ihren Glauben ins Gespräch kommen. Nach dem Mittagessen gibt es ebenfalls Gruppenangebote. Nach dem Abendessen bildet das Abendgebet den Abschluss des Tages. Das Leben in Taizé ist einfach. Mithilfe bei alltäglichen Dingen (Essenausgaben, Geschirr spülen, …) ist Teil des Aufenthaltes und fördert die Gemeinschaft.

Unser Angebot:

- Gemeinsame Fahrt unter der Betreuung und Organisation der Evangelischen Jugend Werratal
- An- und Abreise
- Einfache Verpflegung vor Ort
- Unterbringen im eigenen Zelt (bitte mitbringen)
- Erleben einer Glaubensgemeinschaft und Teilnahme an den Gruppenangeboten

Kosten: 199 Euro

Interesse geweckt?
Dann melde dich bis 15. August 2025 bei Doreen Pehlert ( doreen.pehlert@kkbasa.de), Titus Böttger (titus.boettger@ekmd.de) oder Johannes Heinze (johannes.heinze@ekmd.de) an.

Hier geht's zum ANMELDEFORMULAR!

Plakat: Doreen Pehlert


img-20231009-wa0001  Doreen Pehlert

DOWNLOAD